Dr. Gottfried Timm: Der Hof bietet Naturerlebnisse für die ganze Familie Bei einem Besuch beim Hof Medewege in Schwerin berieten die Mitglieder des Arbeitskreises Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion heute über die Perspektiven biologischer Landwirtschaft. Mit dabei waren der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Schweriner Abgeordnete, Dr. Gottfried Timm, sowie Umweltminister Dr. Till Backhaus. Dr. Gottfried Timm erklärte: „Besonders beeindruckt mich der ganzheitliche Ansatz des Biohofes: Hier wird nicht nur gepflanzt und geerntet, sondern der Hof bietet auch Naturerlebnisse für die ganze Familie wie Kinderfreizeiten. Wir sind stolz, den erfolgreichen Hof hier in der Landeshauptstadt Schwerin zu haben.“ Bei einem Rundgang über das Gelände besichtigten die Abgeordneten unter anderem den Obstanbau, die Bäckerei und den Waldorf-Kindergarten. Der Hof Medewege betreibt biologisch-dynamischen Landbau und bietet neben dem Verkauf der Produkte in einem hauseigenen Laden und Café auch Kinderfreizeiten und Kunst an.
Der ökologische Landbau wird in Mecklenburg-Vorpommern umfassend gefördert: Allein für die ökologische Bewirtschaftung von Landwirtschaftsflächen stehen in der aktuellen EU-Förderperiode von 2007 bis 2013 über 100 Millionen Euro für Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung, das sind etwa 35 Millionen Euro mehr als in der vergangenen Förderperiode von 2000-2006. Neben der rein finanziellen Förderung unterstützt das Landwirtschaftsministerium auch die Vermarktung, zum Beispiel über das seit November 2007 freigegebene ‚Biozeichen Mecklenburg-Vorpommern’. Die SPD-Landtagsfraktion will die ökologische Landwirtschaft weiterhin tatkräftig unterstützen.
Das beiliegende Foto kann honorarfrei abgedruckt werden. Von links nach rechts: Angelika Peters (MdL), Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Dr. Gottfried Timm (MdL) im Gespräch.
26. August 2008