Detlef Müller: Niedriglöhne im Hotel- und Gaststättengewerbe verschärfen Fachkräftemangel
Auf Einladung des Arbeitskreises Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion informierte der Hauptgeschäftsführer der DEHOGA MV, Uwe Barsewitz, bei einem gemeinsamen Gespräch über die wirtschaftliche Situation in der Branche. Die Lage bei den gesuchten Fachkräften im Hotel- und Gaststättengewerbe hat sich angesichts der demografischen Entwicklung und zunehmender Abwerbungen unter den Betrieben weiter zugespitzt. Der verstärkte Wettbewerb hat dazu geführt, dass Saisonkräfte nunmehr ganzjährig beschäftigt werden. Dazu erklärte der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Detlef Müller:
„Ich bin erfreut darüber, dass sich innerhalb der Branche die Einsicht für höhere Ausbildungsvergütungen durchgesetzt hat. Jedoch müssen neben der notwendigen Fachkräftesicherung insbesondere in der Nachwuchsgewinnung noch große Anstrengungen seitens der Branche unternommen werden. Um Gästen und Touristen auch zukünftig Qualität und Service im Hotel- und Gaststättengewerbe bieten zu können, ist es an der Zeit, dass ein Existenz sichernder gesetzlicher Mindestlohn eingeführt wird. Mittlerweile müsste jedem Hotelier und Gastwirt hierzulande bewusst sein, dass 6 Euro Stundenlohn eher zur Ab- statt zur Zuwanderung von dringend benötigten Fachkräften führen.“