16. März 2018
Eine Brücke macht längst noch keinen Zugverkehr
„Immer wieder wird der Ruf nach einer Wiederbelegung der Bahnverbindung über die Karniner Brücke laut. Aber ich sage ganz deutlich: Die Linke betreibt Augenwischerei, wenn sie den Leuten einredet, es reiche aus, für eine Million Euro eine Vorentwurfsplanung in Auftrag zu geben. Selbst wenn anschließend der Bund – wozu es keine Neigung gibt - rund 100 Millionen Euro in den Bau und die Gleisanbindung investiert, fährt noch lange kein einziger Zug. Es gibt nämlich keinen Betreiber, der dort auf eigene Kosten eine Verbindung anbieten wird. Bezahlen müsste das Land – Jahr für Jahr. Doch selbst das würde nur funktionieren, wenn auch Berlin und Brandenburg Verkehre bestellen und aus ihren knappen Regionalisierungsmitteln bezahlen. Denn der Zug über die Karniner Brücke taucht ja nicht aus dem Nichts auf, der muss ja irgendwoher kommen. Daher ist die Debatte über die Brücke nichts, was zur Lösung der Verkehrsprobleme auf der Insel beiträgt.“

Jochen Schulte
Kontakt
- Mitglied des Landtages von 2002 - 2021
Meldungen von Jochen Schulte
am 15. September 2021
Energiewende als Zukunftsmotor für MV Werften und gesamte Wirtschaft
weiterlesen