"Soziale Gerechtigkeit und Teilhabesicherung für alle in diesem Land lebenden Menschen ist Ziel unserer Politik. Chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen stehen dabei im Mittelpunkt. Hierbei stellen für uns die Grundsätze "ambulant vor stationär" und "Rehabilitation vor Pflege" wichtige Ziele dar", so der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion M-V, Jörg Heydorn, auf einen Artikel zur Pflege in der heutigen SVZ.
Heydorn verweist auf das Versorgungssystem der Altenhilfe, das aus unterschiedlichen Modulen bestehe. Die stationäre Altenhilfe sei dabei das letzte Glied in der Versorgungskette. Notwendig sei es, den ambulanten Pflegebereich zu stärken, damit der stationäre Bereich erst gar nicht genutzt werden müsse.
Heydorn wird einen Schwerpunkt seiner Arbeit in den nächsten Monaten auf die Mitarbeit an der Novellierung des Landespflegegesetzes legen. Hier werde die Qualität im Pflegebereich einen besonderen Rang einnehmen.
17. Dezember 2002
Es geht nicht nur um Kohle
Kontakt
- Sprecher für Senioren- und Sozialpolitik
- Wirtschaftsausschuss, Sozialausschuss
- Telefon: 0385 525 2334
- Telefax: 0385 525 2321
- http://www.heydorn-spd.de/