Rudolf Borchert: Anhaltender Widerstand über 17 Jahre war endlich erfolgreich!
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Rudolf Borchert begrüßte die heutige Entscheidung von Bundesverteidigungsminister Jung, auf das Bombodrom zu verzichten:
„Seit 1996 engagiere ich mich persönlich mit der Müritz-SPD gegen das Bombodrom – insofern ist der heutige Tag für mich ein großer Glückstag! Nach jahrelangem Rechtsstreit, unzähligen Demonstrationen und phantasievollen Widerstandsaktionen hat das Bundesverteidigungsministerium heute endlich eingesehen, dass es ein Irrsinn ist, in der Kyritz-Ruppiner Heide einen Bombenabwurfplatz zu errichten. Gegen den erklärten Willen der breiten Mehrheit der Bevölkerung, der beiden betroffenen Landesregierungen und der gesamten Tourismuswirtschaft vor Ort musste ein solches Vorhaben scheitern! Nur gut, dass jetzt nicht noch mehr Zeit und Geld für weiteren juristischen Streit verschwendet wird. Heute ist ein guter Tag für Mecklenburg-Vorpommern – vor allem für die touristische Entwicklung in der Heide und für die Initiativen, die einen langen Atem in Sachen Widerstand an den Tag gelegt haben.“
09. Juli 2009