SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Ingulf Donig: Gedenkveranstaltung ist notwendig, um Volksaufstand nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Anlässlich der Landtagsdebatte  zum Antrag der Koalitionsfraktionen “60 Jahre Volksaufstand in der DDR“ erklärt der kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ingulf Donig:

„Für die SPD hat der 17. Juni 1953 eine große Bedeutung. Deshalb freuen wir uns über die einhellige Zustimmung der demokratischen Fraktionen zum Koalitionsantrag. Die Gedenkveranstaltung im nächsten Jahr durch den Landtag ist ein wichtiges Symbol, um an die mutigen Arbeiter zu erinnern, die am 17. Juni 1953 in der gesamten DDR ihre Stimme für Demokratie und Freiheit erhoben haben.

Wir wollen an den Volksaufstand und seine Niederschlagung auch erinnern, weil es für uns das Ende der Legitimation der SED als Vertreterin der Arbeiterschaft markiert. Zudem ist diese Gedenkveranstaltung notwendig, da wir heute immer wieder Versuche sehen, den Volksaufstand in seiner Bedeutung zu marginalisieren, indem die sozialen Forderungen in den Vordergrund gestellt werden. Auch dieser Geschichtsklitterung wollen wir mit der Gedenkveranstaltung im kommenden Jahr entgegenwirken.“