Der Sprecher für Kommunalpolitik der SPD-Fraktion, Heinz Müller, hat den Gesetzentwurf zur Förderung der elektronischen Kommunikation im Verwaltungsverfahren als einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsreform im Lande begrüßt. "Bürger und Behörden sollen künftig den Computer-Weg gleichberechtigt neben der schriftlichen und mündlichen Form rechtswirksam nutzen können. Die SPD-Fraktion unterstützt deshalb das Vorhaben der Regierung."
Für Müller, der den Landtagssonderausschuss für Verwaltungsmodernisierung und Funktionalreform leitet, ist die Gesetzesvorlage "ein weiterer Schritt zum Ausbau des E-Government-Projektes des Landes". Der Entwurf schafft dafür die nötigen Rahmenbedingungen. Der SPD-Kommunalexperte machte jedoch auch deutlich, dass das Gesetz den Bürger nicht zwingen werde, die elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen. Er könne auch weiterhin schriftlich oder mündlich mit den Ämtern in Kontakt treten.
08. Oktober 2003
Gesetzentwurf zur Förderung der elektronischen Kommunikation macht Weg frei für moderne Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern

Heinz Müller
Kontakt
- Mitglied des Landtages von 1998 - 2016