Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, hält auf der heutigen SPD-Europa-Landesvertreterversammlung in Güstrow ein Grußwort (Beginn der Veranstaltung 16:30 Uhr!).
Darin spricht er sich dafür aus, das Konnexitätsprinzip auch auf Bundes- und EU-Ebene anzuwenden.
"In Berlin, Brüssel und Strassburg werden Entscheidungen getroffen, und wir in Mecklenburg-Vorpommern müssen die oft damit verbundenen Kosten tragen", sagte Schlotmann. Der Fraktionsvorsitzende verwies auf die guten Erfahrungen mit dem Konnexitätsprinzip hierzulande. "Das Prinzip, wer bestellt, soll auch zahlen, habe den Gesetzgeber umsichtiger gemacht und führt letztlich zu mehr Fairness auf Landes- und kommunaler Ebene."
Schlotmann will für das Konnexitätsprinzip auch bei seinen Länder-SPD-Kollgen werben. Nächste Gelegenheit dazu ist die Konferenz der SPD-Fraktionsvorsitzenden in Kiel Ende des Monats.
19. September 2003
Konnexitätsprinzip muss künftig auch auf Bundes- und Europaebene gelten

Volker Schlotmann
Kontakt
- Mitglied des Landtages von 1994 - 2014
Meldungen von Volker Schlotmann
am 05. September 2013
Onshore Ölfeldentwicklung in M-V - Energieminister Volker Schlotmann
weiterlesen