Abgeordnete stehen Rede und Antwort/ Schwerpunktthema Demokratie und Toleranz Ort: SPD-Landtagsfraktion, 4.Etage im Schweriner Schloss
Datum: Sonntag, 11. Juni 2006
Uhrzeit: 10:00 bis 18 Uhr
„Dieser Tag bietet die einmalige Chance, mit denen ins Gespräch zu kommen, die die Politik im Land bestimmen. Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion stehen Rede und Antwort und öffnen ihre Büros für Besucher. Wir haben uns für die Gäste an diesem Tag ein buntes Programm ausgedacht, das auf den Fluren und in den Räumen der Fraktion in der 4. Etage erlebbar wird“, sagt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann. Außerdem sind folgende Schwerpunkte geplant:
- So gibt es von 10 bis 17 Uhr in der Paul-Friedrich-Halle, gleich neben dem Fahrstuhl, Informationen über das „Landesprogramm Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken“ mit Kaffee und Keksen.
- Von 10 bis 17 Uhr beantworten Abgeordnete im Raum 412 aktuelle Fragen zu Themen wie Verwaltungsreform, Innenpolitik, Landwirtschaft, Tourismus, Hochschulpolitik, Gleichstellungspolitik, Schulpolitik, Kinder- und Jugendpolitik, Wirtschaftspolitik, Fischereipolitik und Energiepolitik.
- Die regionale Arbeitsstelle für Jugendhilfe, Schule und interkulturelle Arbeit Schwerin e. V. stellt ihre Projekte vor, präsentiert Karikaturen und lädt zu einem Quiz für Jugendliche ein (10 bis 17 Uhr).
- Für Kinder gibt es im großen Fraktionsraum (479) Kreativangebote mit Brigitta Pries zum Malen, Basteln und Drucken (10 bis 17 Uhr).
- Auf dem Flur der alten Pressestelle werden von 10 bis 17 Uhr orientalische Speisen zum Probieren angeboten. Dazu gibt es exotisches Obst sowie Kaffee und Kuchen. Die Musikschule „Ataraxia“ aus Schwerin präsentiert dazu Musik und Tanz.
- Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag reichlich gesorgt: Abgeordnete und Mitarbeiter der Fraktion verkaufen Kaffee, Kuchen, Bier und alkoholfreie Getränke.
07. Juni 2006