Spätestens Ende 2013 müssen Anpassungen vorgenommen werden Die SPD-Landtagsfraktion hat heute im Landtag einen Antrag zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum eingebracht. Rund 40.000 Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben im Land entsprechen nicht den Anforderungen der Technik, insbesondere hinsichtlich der ökologischen Auswirkungen. Dass die bereits existierenden Fördermöglichkeiten bislang nur schleppend in Anspruch genommen worden sind, liegt nach Auffassung der SPD-Fraktion unter anderem daran, dass sich viele Hausbesitzer eine technische Umrüstung trotz Förderung nicht leisten können. Bislang gibt es einen Zuschuss in Höhe von 750 Euro. Die SPD-Fraktion möchte diesen auf 1.500 Euro erhöhen, und zwar rückwirkend zum 1.1.2009.
„Wir fordern mit Nachdruck eine Verdoppelung der Förderung für Haushalte, die ihre Kleinkläranlagen umrüsten müssen. Es müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, damit wir auch im ländlichen Raum schnellstmöglich eine ökologisch einwandfreie Abwasserbehandlung erreichen“, so die zuständige Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Angelika Peters.
05. März 2009