Dr. Margret Seemann: Soziale Härten abfedern
Der Bildungsausschuss des Landtages empfahl in seiner heutigen Sitzung auf Antrag der Fraktionen der SPD und CDU dem Finanzausschuss, für Fahrt- und Übernachtungskosten von Berufsschülerinnen und -schülern jährlich 100.000 € in den Doppelhaushalt 2012/13 einzustellen.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für berufliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Margret Seemann, begrüßt diese Entscheidung. Seemann: In einigen Ausbildungsberufen findet die theoretische berufliche Bildung in sogenannten Bundes- und Landesfachklassen oder überregionalen Fachklassen statt. Berufsschülerinnen und Berufsschüler müssen damit nicht selten weite Fahrstrecken zurück zu legen und am Berufsschulstandort übernachten. Mit ihrer Ausbildungsvergütung ist es einigen nicht möglich, die damit verbundenen Kosten zu tragen. Die Koalitionsfraktionen wollen deshalb mit den jährlich 100.000 € soziale Härten abfedern. Ich bin zuversichtlich, dass auch Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe einen entsprechenden Beitrag leisten und wir damit gemeinsam jungen Menschen helfen, ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.“