SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

In den nächsten Jahren wird Mecklenburg-Vorpommern weiterhin einen sehr hohen Bedarf an ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern haben. Gleichzeitig schließen in der Lehrkräftebildung an den Universitäten in Rostock und Greifswald zu wenige Studierende ihr begonnenes Studium auch erfolgreich ab. Zu viele brechen ihr Studium vorzeitig ab.

Die Koalitionspartner SPD und Die Linke haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine Große Reform der Lehrerbildung durchzuführen. Wichtige Ziele der Reform sind ein größerer Praxisbezug, eine verbesserte Studierbarkeit, handhabbare Prüfungslasten, ein bestmögliches Verhältnis von Fachlichkeit und Didaktik und insgesamt geordnete Strukturen.

Mit der Reform der Lehrerbildung durch zwei Gesetze geht es uns um nichts weniger als die grundlegende Verbesserung der Lehrkräftebildung, die möglichst vielen gut ausgebildeten und motivierten Lehrkräften den Weg in die guten Schulen in MV ebnet.

Diese Ziele und unsere Maßnahmen wollen wir vorstellen und vertieft diskutieren.