Thema
02. Oktober 2023
Julian Barlen
Julian Barlen
Barlen: „33 Jahre Deutsche Einheit sind uneingeschränkter Grund zur Freude und Ansporn, vereint die Segel zu setzen!“
„Seit 1989/90 ist in Mecklenburg-Vorpommern eine ganze Generation aufgewachsen, die die Teilung nur noch aus Erzählungen kennt. Um so wichtiger ist es, den Zeitzeuginnen und -zeugen zuzuhören, die eindrucksvoll berichten,…
weiterlesen
weiterlesen
29. September 2023
Julian Barlen
Julian Barlen
„Zukunft des Wohnens“ auf Schlussetappe von #MVerfahren2023
Gemeinsam mit Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder besuchten Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion am Freitag das Modellprojekt zur „Zukunft des Wohnens“ im Greifswalder Stadtteil Schönwalde I + II - natürlich auf dem…
weiterlesen
weiterlesen
24. September 2023
Julian Barlen
Julian Barlen
Gemeinsam auf Tour – MV erfahren 2023
Fraktionsvorsitzender Julian Barlen freut sich auf die Begegnungen: „MV erfahren ist das passende Motto für unsere Tour. Wir wollen zuhören und miteinander ins Gespräch kommen, wie wir unser Land auch…
weiterlesen
weiterlesen
22. September 2023
Andreas Butzki
Andreas Butzki
Andreas Butzki: Bildung in MV ist längst Chefinnen-Sache
„Das von der CDU geforderte Sondervermögen heißt seit 2020 längst Schulpaket, umfasst 200 Millionen Euro, wurde mit der CDU zusammen eingerichtet und wird von uns in der MV-Koalition auch im…
weiterlesen
weiterlesen
22. September 2023
Christian Winter
Christian Winter
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaft ist gut für die kommenden Herausforderungen der Energiewende gewappnet
„Unsere Lage in MV ist besser, als es Umfragen zur aktuellen Stimmung widerspiegeln. Die Herausforderungen für das Land sind angesichts mehrerer paralleler Krisen groß. Aber wer sich die Mühe macht,…
weiterlesen
weiterlesen
22. September 2023
Thomas Krüger
Thomas Krüger
Eklat im Landtag: AfD-Abgeordneter stellt Nachkriegsordnung in Frage
„Ich bin erschrocken und empört über die Äußerungen aus den Reihen der AfD. Würde das mehrheitsfähig, was Herr Förster (AfD) da äußert, wäre das gleichbedeutend mit dem Ende der Nachkriegsordnung.…
weiterlesen
weiterlesen
21. September 2023
Dirk Stamer
Dirk Stamer
Stärkung der Gesundheitsforschung durch sichere Nutzung von medizinischen Forschungsdaten ermöglichen
„Wer Forschen will, der braucht Daten, um Erkenntnisse gewinnen zu können. Das gilt in der Medizin ebenso wie in anderen Forschungsfeldern wie Physik oder den Sozialwissenschaften. Gerade bei Gesundheitsdaten bewegen…
weiterlesen
weiterlesen
21. September 2023
Christine Klingohr
Christine Klingohr
Tag der Menschen mit Behinderung: interfraktionelle Initiative
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern sprach sich heute mit breiter Mehrheit für die Annahme eines interfraktionellen Antrags von SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP aus, der die Ausrichtung eines…
weiterlesen
weiterlesen
21. September 2023
Prof. Dr. Robert Northoff
Prof. Dr. Robert Northoff
Forderung nach Normenkontrollklage ist nichts als ungeeigneter Populismus
„Es geht bei der Benennung von Mukran im LNG-Beschleunigungsgesetz um eine in erster Linie verwaltungstechnische Abwägung. Ob dieser Ort der richtige ist, oder ein anderer, darüber kann man zu Recht…
weiterlesen
weiterlesen
21. September 2023
Julian Barlen
Julian Barlen
„Konverterbau in Rostock wichtige Zukunftsentscheidung: Einsatz der Landesregierung für Industrie und Wertschöpfung zahlt sich aus!“
„Die Entscheidung des Bundes, den Bau von Konverterplattformen im Rostocker Hafen auf einer Teilfläche des Marinearsenals zu ermöglichen, ist eine gute Nachricht für Wertschöpfung, Beschäftigung und die Energiewende und zudem…
weiterlesen
weiterlesen