Herzlichen Glückwunsch an Anka Kröhnke und das Fritz-Reuter-Ensemble Anklam zum #Landeskulturpreis und #Kulturförderpreis! Frau Anka Kröhnke wird für ihr stetiges Engagement im Atelierhaus Kühlungsborn, in dem sie den Nachlass ihrer Künstlerfamilie Rösler-Kröhnke präsentiert und in halbjährlich wechselnden Ausstellungen vorstellt, geehrt. Begleitend werden Publikationen herausgegeben und Veranstaltungen organisiert. Den Kulturförderpreis erhält das Fritz-Reuter-Ensemble Anklam, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. In all diesen Jahren hat der Verein Kindern und Jugendlichen Angebote in Tanz, Artistik und Schauspiel geboten. Selbst über die schwierige Wendezeit hinweg, hat der Verein und vor allem die Mitglieder es geschafft, das Angebot zu erhalten. Den derzeitig 160 Mitglieder gilt großer Dank! Die Vermittlung traditioneller regionaler Kultur und seine vorbildliche kulturelle Bildungs- und Nachwuchsarbeit für Kinder und Jugendliche in Trainings- und Ferienlager prägen die Vereinsarbeit, wie auch Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung, gemeinsame Fahrten oder Treffen mit nationalen und internationalen Gruppen. „Die Arbeit von Anka Kröhnke wird von KunsthistorikerInnen und Fachleuten für ihre hohe Qualität sehr geschätzt. Das Engagement des Anklamer Ensembles dient nicht nur dem Erhalt der kulturellen Tradition, sondern ist auch eine soziale, nicht mehr wegzudenkende Komponente in Anklam“, unterstreicht Beatrix Hegenkötter, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Herzlichen Glückwunsch den Geehrten und weiterhin alles Gute für ihre tolle Arbeit!
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...