Heute ist der Tag des Artenschutzes! Dazu sagt unsere umweltpolitische Sprecherin, Dr. Sylva Rahm-Präger: Artenschutz heißt auch, dass wir in unserem persönlichen Umfeld immer wieder neu schauen, ob wir nicht mit kleinen Dingen Lebensräume erhalten und schaffen können. Möglichkeiten zum Nisten an Häusern zum Beispiel für die Mehlschwalben. Oder etwas weniger englischen Rasen, dafür ein großes Blühstück für Insekten und damit auch Vögel. Und nicht zu vergessen die Tränken für Vögel und kleinere Tiere wie zum Beispiel den Igel. In den trockenen Sommermonaten gibt es keine Pfützen und oft im nahen Umfeld auch keine Gewässer, die als Tränken dienen könnten. Da helfen einfache flache mit Wasser gefüllte Keramikteller auf dem Boden schon ganz viel. Die Tiere werden es Danken Die beiden jungen Mehlschwalben im Foto wurden am Schweriner Schloss fotografiert. #Umweltschutz #Artenschutz
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen