Die Betreuungsvereine im Land leisten eine hervorragende Arbeit für all jene Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Angelegenheiten aufgrund geistiger oder körperlicher Einschränkungen oder aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr selbst regeln können. Diese Mitmenschen müssen sich auf Hilfe und Unterstützung verlassen können. Daher stellen wir aus Landesmitteln seit 2024 jährlich mehr als eine Million Euro zu Verfügung, um die Betreuungsvereine zu finanzieren. Insgesamt werden jedes Jahr circa 12.000 ehrenamtliche Betreuungen geführt. Gemeinsam mit den Vereinen möchten wir uns nun zur Weiterentwicklung der Betreuungsarbeit auf den Weg machen, damit qualitativ hochwertige Betreuung weiterhin überall im Land gestärkt wird. Dazu standen wir heute im Austausch mit den Geschäftsführern des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Dieter Eichler und Bernhard Seidl. Wir danken für den guten und wichtigen Austausch.
Aktuelle Meldungen
„MV gestalten wir nur gemeinsam – Ein starkes Signal für...
„Land und Kommunen ziehen an einem Strang. Das ist die zentrale Erkenntnis der Vereinbarung zwischen dem Land und den Kommunen. Alle Beteiligten haben intensiv und vor allem auf Augenhöhe...
weiterlesen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















