Heute ist der Tag des Wanderns. Der Deutsche Wanderverband ruft dazu auf. Der Mecklenburg-Vorpommersche Wanderverband hat deswegen heute zu einer Wanderung in Greifswald eingeladen. Sie würdigen mit ihren monatlichen Caspar David Friedrich-Wanderungen das Wirken des Künstlers. Unsere Abgeordnete Dr. Anna-Konstanze Schröder hat heute an der Wanderung teilgenommen: Zu Fuß lässt sich unsere Heimat Mecklenburg-Vorpommern am besten erkunden. Deshalb ist es richtig, dass das Land diverse Wanderwegprojekte unterstützt. Mit dem Naturparkwanderweg E9a hat das Land Mecklenburg-Vorpommern ein langfristiges Großprojekt organisiert, das die Teilstrecke des Europäischen Wanderwegs zwischen Estland und Portugal durch besonders schöne Kulturlandschaften führt. Ehrenamtliche erinnern nicht nur an Caspar David Friedrich, sondern auch die jährliche Gottlob-Frege-Wanderung in Wismar macht darauf aufmerksam, dass der Vordenker des modernen Computers aus Mecklenburg-Vorpommern stammt. Die Barlach-Wanderung und die Schweriner Seenwanderung sind ebenso Pflichttermine von Wanderfreunden nicht nur von hier. Und nicht zuletzt: eine gemeinsame Wanderung ist gut für Körper und Seele und schont den Geldbeutel.
Aktuelle Meldungen
„MV gestalten wir nur gemeinsam – Ein starkes Signal für...
„Land und Kommunen ziehen an einem Strang. Das ist die zentrale Erkenntnis der Vereinbarung zwischen dem Land und den Kommunen. Alle Beteiligten haben intensiv und vor allem auf Augenhöhe...
weiterlesen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















