Der Europäische Tag des Notrufs wird jedes Jahr am 11. Februar begangen, um die lebensrettende Nummer 112 bekannter zu machen. Diese einheitliche Notrufnummer gilt in allen EU-Ländern und ermöglicht schnelle Hilfe durch vor allem Feuerwehr und Rettungsdienste unabhängig vom Standort und kostenlos. Die 112 ist ein Symbol für Sicherheit und schnelle Unterstützung in Notsituationen. Heute möchten wir allen Notdienstkräften unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Ihr unermüdlicher Einsatz rettet Leben und sorgt für unsere Sicherheit oft unter schwierigen und herausfordernden Bedingungen. Danke für eure unverzichtbare Arbeit! #feuerwehr #rettungsdienst #krankenwagen
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
