In Mecklenburg-Vorpommern ist freie und unabhängige Berichterstattung ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Aber diese Pressefreiheit ist nicht selbstverständlich. Egal ob Lokalzeitung, Radio oder Fernsehen engagierte Journalistinnen und Journalisten machen Meinungen sichtbar und ordnen unseren komplexen Alltag verständlich ein, informieren über aktuelles aus der Politik und legen den Finger in die Wunde, wenn es Probleme gibt. Gerade in Zeiten von Desinformation, Medienmisstrauen und zunehmendem Druck auf Journalistinnen und Journalisten ist es umso wichtiger, die Stimme für Pressefreiheit zu erheben auch hier bei uns im Norden. Das gilt vor allem dann, wenn Journalistinnen und Journalisten bspw. als Lügenpresse diffamiert werden. Das lehnen wir klar ab, denn es ist auch ein Angriff auf unsere Demokratie. Wir haben im September im Landtag einen Antrag beschlossen, mit dem wir die Presse- und Medienlandschaft bei uns im Land stärken und damit auch die Arbeitsbedingungen für die Medienschaffenden verbessern wollen.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen