SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Julian Barlen am 6. August 2025 SPD-Fraktion: „Mehr Zuversicht wagen“ beim traditionellen Wirtschaftsempfang am Vorabend der...

Gezielte Investitionen in Zukunftsbereiche, bezahlbare Energie, attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen und ein positives, ansiedlungsfreundliches Klima im Land bildeten weiterhin die Basis...

weiterlesen
Julian Barlen am 28. Juli 2025 Barlen: „CDU-Angriff auf Lotto-Besetzung wirkt wie Ablenkung vom Jamel-Desaster in...

„Die Vorwürfe der CDU wirken wie ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver. Offenbar soll vom eigenen Fehlverhalten im Landkreis Nordwestmecklenburg abgelenkt werden, insbesondere vom Umgang des...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren

weiterlesen

Die Bundesärztekammer betrachtet die Klimaerhitzung als die langfristig größte Bedrohung für die menschliche Gesundheit und spricht sich daher für eine verbindliche Etablierung des gesundheitlichen Hitzeschutzes auf Landes- und Bundesebene sowie auf kommunaler Ebene aus. Damit wird klar, die Klimakrise ist längst auch eine Gesundheitskrise. Hitzewellen nehmen zu und belasten insbesondere ältere Menschen, Kleinkinder, Schwangere sowie Personen mit Vorerkrankungen. Die SPD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern hat deshalb gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE einen entsprechenden Antrag heute in den Landtag eingebracht. Damit soll für das Thema Hitzeschutz sensibilisiert werden. Gleichzeitig sollen vor allem die Kommunen noch stärker mit in die Hitzeschutzplanung eingebunden werden.

Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, betont:

„Wir brauchen eine Strategie, um besonders gefährdete Menschen in MV vor Hitze zu schützen. Genau deshalb wollen wir einen Hitzeaktionsplan für MV. Gleichzeitig sollen die Menschen so sensibilisiert und über Handlungsmöglichkeiten informiert werden, damit sie selbstverantwortlich mit den Klimaveränderungen umgehen können. Klar ist aber auch: Ein Hitzeschutzplan kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Kommunen mit an Bord sind.“

Gleichzeitig fordert die SPD-Fraktion, dass die Hitzeschutzplanung regelmäßig überprüft und angepasst wird. „Das Klima hat sich in den vergangenen Jahren auch in Mecklenburg-Vorpommern deutlich verändert und das wird es auch weiterhin tun. Deshalb müssen wir schnell und unkompliziert auf sich weiter verschärfende klimatische Bedingungen reagieren können“, so Klingohr.

  • stellv. Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Senioren-, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik
  • Finanzausschuss, Sozialausschuss