30. April 2020
Bemühungen von Bund und Land konnten stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit abbremsen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion MV, Jochen Schulte, zu den aktuellen Arbeitsmarkzahlen:
„Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind ein ernstes Signal für die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auch in unserem Land. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Bemühungen der Bundes- und auch der Landesregierung, möglichst viele Menschen in unserem Land beispielsweise über das Instrument der Kurzarbeit in einem Arbeitsverhältnis zu halten, einen stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit abbremsen konnten. Der Dank gilt insofern auch den Unternehmen in unserem Land, die sich trotz der Krise bemühen, ihre Beschäftigten im Unternehmen zu halten.
Wenn es allen Beteiligten in den nächsten Wochen gemeinsam gelingen sollte, in den verschiedenen Branchen unseres Landes, vor allem aber in der für unser Land so wichtigen Tourismus- und Gastronomiebranche, weitere vertretbare Lockerungen für eine Wiederaufnahme des Wirtschaftslebens vorzunehmen und aufrechterhalten zu können, haben wir die Chance, mit dem sprichwörtlich blauen Auge aus der Krise herauszukommen. Hierzu ist allerdings auch erforderlich, dass der Bund - zusätzlich zu den bisher bereits geleisteten Mitteln zur aktuellen Krisenbewältigung -weitere Gelder für massive Konjunkturprogramme bereitstellt. Gemeinsam mit den durch das Land bereits im Haushalt eingeplanten Investitionsmitteln wären dies die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Neustart nach der Krise!“
Themen:
#Wirtschaft

Jochen Schulte
Kontakt
- Mitglied des Landtages von 2002 - 2021
Meldungen von Jochen Schulte
am 15. September 2021
Energiewende als Zukunftsmotor für MV Werften und gesamte Wirtschaft
weiterlesen