SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
24. Juni 2025
Investitions- und Wachstumsbooster kommt: Schwesig mit Verhandlungserfolg für Kommunen

Zur Einigung auf Bundesebene zum sogenannten Investitions- und Wachstumsbooster erklärt Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:

weiterlesen ...
01. Mai 2025
Julian Barlen zum 1. Mai: „Wir kämpfen für faire Löhne, gute Bedingungen und sichere Perspektiven – konkret und solidarisch.“

Zum Tag der Arbeit bekräftigt die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern ihr zentrales Ziel: Gute Arbeit für alle – gerecht bezahlt, tarifgebunden, zukunftssicher und sozial abgesichert.

weiterlesen ...
24. April 2025
SPD-Fraktion: Erst das Expertengespräch mit TMV und Wirtschaftsministerium, dann die Auswertung. Nicht andersrum!

Der Wirtschaftsausschuss des Landtags hat sich heute in einer Sondersitzung mit zum Thema Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern befasst. Die Opposition hatte beantragt, hierzu einen Unterausschuss einzusetzen. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen wurde die Entscheidung darüber

...
weiterlesen ...
11. April 2025
Julian Barlen: „Was die CDU heute fordert, setzen wir längst um“

Zur heutigen Landtagsdebatte über den CDU-Antrag „Masterplan Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Julian Barlen:

weiterlesen ...
13. März 2025
Leistung muss sich lohnen: Löhne rauf, anstatt Steuerentlastungen für Reiche

Heute hat der Landtag auf Antrag der FDP über die Wirtschaftspolitik debattiert. Unter dem Titel "Wirtschaftswende jetzt - Leistung muss sich wieder lohnen“ hat die FDP erneut versucht, die Schwächsten der Gesellschaft untereinander auszuspielen, so der wirtschaftspolitische Sprecher der

...
weiterlesen ...
13. März 2025
Debatte um Schuldenbremse: FDP will Wohlstand für MV blockieren

Die FDP-Fraktion hat einen Dringlichkeitsantrag in den Landtag eingebracht. Dieser soll die Landesregierung dazu auffordern, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Schuldenbremse unverändert bleibt. Die Landtagspräsidentin hat heute verkündet, dass dieser am Freitag im Landtag

...
weiterlesen ...
28. Februar 2025
Ex-CDU Staatssekretär verteidigt im Untersuchungsausschuss Nord Stream 2: CDU und SPD wollten gemeinsam billige Energie für Deutschland und Europa

In der heutigen Zeugenvernehmung wurde der ehemalige Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums, Stephan Rudolph, (CDU) befragt. Der Zeuge hat in der Vernehmung verdeutlicht hat, dass er die Einsetzung der Klimaschutzstiftung und den Bau der Gaspipeline für richtig hielt.

weiterlesen ...
29. Januar 2025
Nachtragshaushalt 2025: Solide Finanzen für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern – auch in schwierigen Zeiten!

Heute wird im Landtag Mecklenburg-Vorpommern der Nachtragshaushalt 2025 in erster Lesung beraten. Die SPD-Landtagsfraktion unterstützt den vorgelegten Entwurf der Landesregierung ausdrücklich. Angesichts sinkender Steuereinnahmen und der Auswirkungen des Zensus setzt der Nachtragshaushalt klare

...
weiterlesen ...
25. Januar 2025
Klimaschutz mit Augenmaß: Mecklenburg-Vorpommern setzt Maßstäbe bei sauberen Energien

Anlässlich des „Tags der sauberen Energien“ am 26. Januar hebt die SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern die klimapolitischen Fortschritte des Landes hervor. Von der führenden Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien über die Pflanzung von mehr als 3,5 Millionen Bäumen bis hin zu

...
weiterlesen ...
16. Januar 2025
Maritimes Konzept stärkt Industrie in MV

Gestern hat sich der Wirtschaftsausschuss mit dem maritimen Konzept der Landesregierung befasst. Dieses ist Ende Oktober 2024 veröffentlicht worden. Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben hierbei gemeinsam mit Vertretern der Landesregierung ein Konzept entwickelt, um die Potentiale der

...
weiterlesen ...
07. Januar 2025
Julian Barlen und Falko Beitz fordern CDU/CSU auf, den Weg für niedrigere Energiepreise freizumachen: "Die Energiepreise müssen runter. Jetzt."

Nach wie vor sind die Energiepreise auf einem hohen Niveau. Vor allem energieintensive Betriebe stehen dadurch vor großen Herausforderungen. Die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern fordert, den Weg zügiger Entlastungen weiter zu gehen. Weitere Verzögerungen hätten fatale Folgen für die

...
weiterlesen ...
07. Januar 2025
Christian Winter: Wir kämpfen für ein wirtschaftlich starkes MV mit sicheren Arbeitsplätzen und guter Bezahlung

Am Dienstag hat die Vereinigung der Unternehmensverbände MV die neuesten Ergebnisse der Verbändeumfrage zur wirtschaftlichen Situation in MV vorgestellt. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christian Winter:

weiterlesen ...
07. Januar 2025
„Gutes Leben in Mecklenburg-Vorpommern sichern – wirtschaftlich stark, sozial gerecht und zukunftsfest“ – SPD-Landtagsfraktion MV startet mit Winter-Klausurtagung ins politische 2025

Mit Rückenwind einer guten politischen Bilanz des vergangenen Jahres und klaren Zielen für 2025 startet die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern heute ihre zweitägige Winter-Klausurtagung im Schweriner Schloss. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sowie den

...
weiterlesen ...
12. Dezember 2024
Tilo Gundlack: „Mit der Zukunft unserer Kinder spielt man nicht. Wann versteht das auch die FDP?“

Heute berät der Landtag über einen Antrag der FDP-Fraktion. Dieser soll die Landesregierung dazu auffordern, sich auf Bundesebene für eine Einhaltung der Schuldenbremse einzusetzen. Diese Idee weist der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Tilo Gundlack,

...
weiterlesen ...
11. Dezember 2024
Julian Barlen: „Stabile Wirtschaft und gute Löhne sind unser wichtigstes Anliegen“

Am Mittwoch debattierte der Landtag auf Antrag der SPD-Fraktion unter dem Titel „In stürmischen Zeiten auf Kurs – Für eine starke Wirtschaft mit guten Löhnen in Mecklenburg-Vorpommern“ über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der Fraktionsvorsitzende Julian Barlen betonte:

weiterlesen ...
11. Dezember 2024
Dr. Blank als Nachfolger von Reinhard Meyer im Amt des Wirtschaftsministers vereidigt

Heute wurde Dr. Wolfgang Blank als Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Arbeit des Landes MV vereidigt. Er folgt somit auf den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. Dazu erklärt Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion

...
weiterlesen ...
29. November 2024
Selbst Merkel fordert Reform der Schuldenbremse – Union sollte Weg frei machen für Investitionen und ein modernes Deutschland

Vor kurzem hat die Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel ihre Memoiren veröffentlicht. Darin fordert sie eine Reform der Schuldenbremse. Sie schreibt: „Um aber Verteilungskämpfe in der Gesellschaft zu vermeiden und den Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung gerecht zu werden, muss die

...
weiterlesen ...
26. November 2024
MV-Koalition: Stabilität und Fortschritt in bewegten Zeiten

Am Dienstag haben Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg eine Bilanz nach drei Jahren MV-Koalition gezogen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian Barlen erklärt hierzu:

weiterlesen ...
18. November 2024
Einkommen in MV 2022 auf Höchstwert: SPD macht sich bezahlt

In Mecklenburg-Vorpommern betrug das verfügbare Einkommen im Jahr 2022 durchschnittlich 23.475 Euro je Einwohnerin bzw. Einwohner. Damit erreichte das Einkommensniveau mit 90,9 Prozent des Bundesdurchschnitts einen Höchstwert. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der

...
weiterlesen ...
15. November 2024
Erneut steigende Azubizahlen: Azubiticket, Schulgeldfreiheit und Praktikumsprämie zahlen sich aus

Auch im siebten Jahr in Folge sind die Zahlen der neuen Auszubildenden weiter gestiegen. Im Landtag wurde heute unter dem Titel „Lehrstellen statt Leerstellen – Berufsorientierung und berufliche Bildung für die Fachkräfte von morgen stärken“ über die bessere Vermittlung

...
weiterlesen ...

Seite 1 von 18