18. Juni 2020
Geschlossenheit des Landtages bei Werftenrettung ist starkes Signal an Banken, den Bund und die Menschen im Land
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion MV, Jochen Schulte, erklärt zur heutigen Sondersitzung des Landtages zur Werftenrettung in MV.
„Die heutige Sondersitzung des Landtages MV zur Rettung der MV-Werften, die unverschuldet durch den Einbruch der Kreuzschifffahrt durch Corona in die Krise geraten sind, hat drei Adressaten:
Der erste Adressat sind die Banken. Ihnen müssen wir deutlich machen, dass wir als Landtag hinter dem Schiffbau stehen. Ihnen müssen wir deutlich machen, dass wir nach dem damaligen Einsatz aller Steuerzahler für die Bankenrettung auch von den Banken Verantwortung und Solidarität erwarten.
Der zweite Adressat ist der Bund. Ihm müssen wir das Signal geben, dass wir an eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Fortführung des Schiffbaus auf den MV-Werften glauben und dass die Werften im Land genauso wichtig sind, wie etwa die Lufthansa für die Rhein-Main-Gegend. Zugleich müssen wir betonen, dass es nicht darum geht, die Werften zu sanieren, sondern dass diese durchaus gesund sind, allerdings wegen des Ausnahmezustandes vorübergehende Hilfe brauchen, um nicht zu 'erkalten' und um Beschäftigte und Zulieferer sicher unter den Rettungsschirm des Bundes zu führen.
Der dritte Adressat sind die Menschen im Land, ob Werftarbeiter oder nicht. Ihnen müssen wir aufzeigen, dass wir hinter den Arbeitsplätzen im Land, aber auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern stehen.
Abschließend kann man feststellen, dass die große Geschlossenheit des Landtages heute ein starkes Signal an alle genannten Adressaten war: Wir glauben an den Standort, wir kämpfen darum, dass der Schiffbau als unser industrielles Herz weiterschlägt."

Jochen Schulte
Kontakt
- Mitglied des Landtages von 2002 - 2021
Meldungen von Jochen Schulte
am 15. September 2021
Energiewende als Zukunftsmotor für MV Werften und gesamte Wirtschaft
weiterlesen