Am heutigen Mittwoch hat der Landtag über eine wichtige Personalie entschieden. Der langjährige Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Reinhard Dankert wurde mit 42 von 63 gültigen Stimmen zum neuen Landesbeauftragten für den Datenschutz gewählt. Er tritt nun am 1.12.2010 die Nachfolge von Amtsinhaber Karsten Neumann an, der ebenfalls wieder für das Amt kandidiert hatte, aber nur 15 Stimmen erhielt.
Fraktionschef Dr. Norbert Nieszery dankte Reinhard Dankert für 16 Jahre engagierte Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und würdigte ihn als Mann der ersten Stunde. Gleich nach der Wende, im Dezember 1989, war Dankert in Rostock in die neu gegründete SPD eingetreten und engagierte sich auch als Gewerkschafter beim Aufbau des neuen demokratischen Gemeinwesens. 1990 war der gelernte Schiffselektriker und Diplomingenieur Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD-Ost, dort auch in Bundes- und Landesvorstand aktiv. Seit 15.11.1994 gehört Reinhard Dankert dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern an, von 1998 bis 2009 war er Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion.
Nieszery wünschte Dankert einerseits viel Erfolg und Durchsetzungskraft für die neue Tätigkeit, andererseits versprach er eine enge Zusammenarbeit mit der Fraktion und tatkräftige Unterstützung bei der verantwortungsvollen Aufgabe als Datenschützer.
Als Schwerpunkte seiner im Dezember beginnenden Amtszeit nannte Dankert Prävention und Aufklärung - besonders bei Kindern und Jugendlichen. Deren oft sorgloses Verhalten im Internet berge viele datenschutzrechtliche Gefahren, gegen die man sie in Zusammenarbeit mit Schulen und Elternhäusern wappnen müsse. Zweiter Schwerpunkt sei der Arbeitnehmerdatenschutz, der seiner Erfahrung nach leider immer noch häufig unterlaufen werde.
Als Nachrückerin für Reinhard Dankert wird Frau Hannelore Monegel ab 1.12.2010 in die Fraktion eintreten. Monegel war bereits von 1998 bis 2006 Mitglied des Landtages M-V und stand ab 2002 dem Agrarausschuss vor.