KiFöG-Novelle ist konsequenter nächster Schritt im Kinderland MV Die Landesregierung hat auf ihrer Kabinettssitzung heute die Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes auf den Weg gebracht. Der Kabinettsbeschluss von heute ist ein gutes Signal für die Familien in MV. Mit der weiteren Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels im Kindergarten auf 1:14 gehen wir den vor vielen Jahren eingeschlagenen Weg weiter in Richtung mehr Qualität im Kindergarten. 11,8 Millionen Euro wird dieser Kraftakt pro Jahr kosten Geld, das in der Bildung und Betreuung der Kleinsten gut aufgehoben ist. Wir setzen damit unseren Koalitionsvertrag weiter verlässlich um. Wir haben im Land immer betont, dass die Kindertagesförderung zwei Ziele miteinander vereinen soll: Die Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein bedarfsdeckendes Platzangebot, durch lange Öffnungszeiten und durch die komplette Beitragsfreiheit der Kita und des Ferienhortes. Gleichzeitig wollen wir die Stärkung der Qualität der Betreuung und frühkindlichen Bildung mit guten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Wichtig ist bei der Erreichung all dieser Ziele insbesondere für die Erzieherinnen und Erzieher vor Ort die Einhaltung des Fachkräftegebots, das in Mecklenburg-Vorpommern sehr stark ausgestaltet ist. In diesen Punkten sind wir seit Jahren Schritt für Schritt erfolgreich unterwegs und werden dies auch weiterhin tun. Die Stärkung der Fachkräftegewinnung von Erzieherinnen und Erziehern hat hierbei eine besondere Bedeutung, bei der wir auch zukünftig innovative Wege gehen werden. #mv #KiföG #Kita
KiFöG-Novelle ist konsequenter nächster Schritt
