Mehr Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern! Jetzt geht es darum, das Angebot in Mecklenburg-Vorpommern so zu verbessern, um echte Alternativen zum Auto zu schaffen. Dies sind einige unserer Highlights. 1 Azubiticket & Seniorenticket: Zwei spezielle Angebote, die Mobilität erschwinglicher machen. 2 Bahn-Offensive: Mit einem Zuwachs von 1,2 Millionen Leistungskilometern erleben wir den größten Anstieg seit zwei Jahrzehnten! 3 Nachtzüge: Durchgehender Betrieb zwischen Rostock und Warnemünde - jede Nacht, jede halbe Stunde zwischen 00:30 und 04:30 Uhr 4 Schnellzüge: Rostock-Güstrow in nur 22 Minuten - schneller als mit dem Auto! 5 Ausbau der Zugverbindungen: Zwischen Schwerin und Hamburg wird das Angebot verbessert. Die RB12 (Bad Doberan - Rostock - Graal Müritz) fährt an Wochenenden jetzt tagsüber im Stundentakt. 6 Wochenend-Taktverkehr: Auch zwischen Neubrandenburg und Waren mit Zwischenhalt in Penzlin wird es ab dem kommenden Jahr einen Taktbus geben, der Werktags jede Stunde, am Wochenende alle zwei Stunden verkehrt. 3,1 Millionen Euro hat das Land für neue Taktbuslinien eingeplant. 7 Rufbussysteme: Weitere 13,5 Millionen Euro werden im nächsten Jahr in den Aufbau und den Betrieb des Rufbussystems fließen. In einem Stufenplan werden Stück für Stück die Regionen des Landes erschlossen werden. In Westmecklenburg wird es bereits zum Jahreswechsel ein flächendeckendes Rufbussystem geben. Der Landkreis Rostock wird sein Rufbussystem rubi ab dem dritten Quartal auf den gesamten Landkreis ausweiten. Vorpommern-Greifswald und die Mecklenburgische Seenplatte werden Schritt für Schritt die bestehenden Rufbusangebote ausbauen und auch in Vorpommern-Rügen wird ein Rufbussystem schrittweise aufgebaut werden Viele Information zu unserer Mobilitätsoffensive gibt es in unserer Bürgerpost unter https://www.spd-fraktion-mv.de/images/Weihnachtsausgabe_Web_BuergerPost_241223.pdf
Mehr Mobilität in
