Rot-Rot sorgt für betrieblichen Präventionspreis Dieser soll für eine bessere Gesundheitsförderung in den Klein- und Kleinstunternehmen sorgen. Betriebliche Gesundheitsförderung ist vor allem in kleinen und Kleinstbetrieben ein Faktor der Fachkräftesicherung, der noch zu wenig Beachtung findet. Mit dem heute beschlossenen Präventionspreis zeichnen wir nicht nur besonders vorbildliche Beispiele in kleinen und Kleinstbetrieben aus und schaffen damit Anerkennung für Betriebe die sich bereits auf den Weg gemacht haben, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christian Winter. Auf diese Weise werde dem wichtigen Thema Gesundheitsförderung noch mehr Aufmerksamkeit verschafft und gute Beispiele könnten auch anderen Betrieben zeigen, dass dies auch in kleinen Unternehmen gut funktioniert, so Winter. Wie wichtig betriebliche Gesundheitsvorsorge gerade in MV ist, zeigt ein Blick in die Statistik. Bereits seit 2009 sind Angestellte in unserem Land durchschnittlich am längsten krankgeschrieben. Mit dem Präventionspreis wollen wir nun gegensteuern. Der CDU-Politiker Wolfgang Waldmüller hingegen hat in der Debatte nichts Besseres zu tun, als das Thema ins Lächerliche zu ziehen. Unter Gesundheitsprävention versteht Herr Waldmüller Klangschalentherapie und Pilates. Von einem Politiker, der sich selbst als Sprachrohr der heimischen Wirtschaft versteht, muss man in einer Landtagsdebatte bei einem so wichtigen Thema mehr Ernsthaftigkeit erwarten können. Denn gerade in den 58.000 Klein- und Kleinstbetrieben in MV sind gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. In einer Firma mit drei Angestellten bedeutet ein Kranker eben nicht, dass ein Drittel weniger gearbeitet wird, sondern oft genug, dass gar nicht gearbeitet werden kann. #Arbeit #Prävention #Gesundheit #Fachkräfte
Rot-Rot sorgt für betrieblichen Präventionspreis
