Heute vor 80 Jahren scheiterte der #Attentatsversuch der Widerstandsgruppe um Carl Schenk von #Stauffenberg und der damit geplante Putsch zur Machtübernahme im Dritten Reich. In Mecklenburg-Vorpommern wurde des Attentats dieser Tage in Klein Trebbow gedacht. Im dortigen Teehaus des Gutes hatten sich von Stauffenberg und Fritz Dietloff von der Schulenburg, Mitglied der Gruppe um von Stauffenberg, in Vorbereitung des Umsturzversuches getroffen. Der Förderverein Denkstätte Teehaus Trebbow e.V. hält an diesem Ort das Gedenken und Wissen um den 20. Juli 1944 für die Nachwelt fest. Für unsere Fraktion nahmen in Klein Trebbow Landtagspräsidentin Birgit Hesse sowie unsere Abgeordneten Dr. Anna-Konstanze Schröder und Martina Tegtmeier teil. Folge des gescheiterten Putsches waren über 200 Schauprozesse und Hinrichtungen durch das Regime, darunter auch Sozialdemokraten wie Julius Leber und Wilhelm Leuschner. Das Nazi-Regime peitschte das eigene Volk nach dem gescheiterten Putschversuch umso erbarmungsloser in den #Untergang. Der Krieg in Europa wütete noch weitere 292 Tage, ehe am 8. Mai 1945 endlich die Waffen schwiegen. #niewiederistjetzt
Heute vor 80 Jahren scheiterte der
