SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen
BuchCoverNPDWie bereits berichtet, hat die SPD-Landtagsfraktion am 21. April 2008 im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus das Buch "Provokation als Prinzip" präsentiert. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es jetzt ein Video von der Veranstaltung.

Neben den Autoren Julian Barlen, Mathias Brodkorb, Arne Lehmann, Thomas Niehoff, Andrea Röpke, Volker Schlotmann und Erwin Sellering waren über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, die im Anschluss an die Vorträge rege diskutierten. Wir haben die Veranstaltung auf Video dokumentiert und freuen uns, noch einmal die Highlights der Buchvorstellung präsentieren zu können.

Übrigens: In der nächsten Ausgabe der Fraktionspost gibt es wieder ein Rätsel. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir diesmal fünf handsignierte Exemplare des Buches "Provokation als Prinzip".