SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 15. August 2025 „Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...

„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...

weiterlesen
Christine Klingohr am 13. August 2025 Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...

weiterlesen
Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren

weiterlesen
SelleringMPErst Justiz-, dann Sozialminister - und nun Ministerpräsident. Heute wurde der SPD-Landtagsabgeordnete Erwin Sellering mit deutlicher Mehrheit zum neuen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern gewählt.

Damit ist der 58-jährige Erwin Sellering nunmehr der vierte Ministerpräsident des Landes seit 1990. Er löst den zum 3. Oktober aus Altersgründen zurückgetretenen Harald Ringstorff ab, der aber sein Landtagsmandat behält und weiter Mitglied der SPD-Landtagsfraktion bleiben wird.

Gemeinsam mit Harald Ringstorff sind am heutigen Tage auch zwei weitere Minister aus der Landesregierung ausgeschieden - und drei neue Minister ernannt worden. Das Finanzressort von Sigrid Keler führt nunmehr die bisherige stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Heike Polzin, das Verkehrsressort von Otto Ebnet übernimmt ab sofort der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Schlotmann. Und das bisher von Erwin Sellering selbst geführte Sozialministerium übernimmt die erst 34-jährige Manuela Schwesig, die sich als engagierte SPD-Fraktionsvorsitzende in der Schweriner Stadtvertretung einen Namen gemacht hat.

Die SPD-Landtagsfraktion stellt sich am 14. Oktober neu auf. An diesem Tag finden die regulären Vorstandswahlen statt.