SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen
SelleringMPErst Justiz-, dann Sozialminister - und nun Ministerpräsident. Heute wurde der SPD-Landtagsabgeordnete Erwin Sellering mit deutlicher Mehrheit zum neuen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern gewählt.

Damit ist der 58-jährige Erwin Sellering nunmehr der vierte Ministerpräsident des Landes seit 1990. Er löst den zum 3. Oktober aus Altersgründen zurückgetretenen Harald Ringstorff ab, der aber sein Landtagsmandat behält und weiter Mitglied der SPD-Landtagsfraktion bleiben wird.

Gemeinsam mit Harald Ringstorff sind am heutigen Tage auch zwei weitere Minister aus der Landesregierung ausgeschieden - und drei neue Minister ernannt worden. Das Finanzressort von Sigrid Keler führt nunmehr die bisherige stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Heike Polzin, das Verkehrsressort von Otto Ebnet übernimmt ab sofort der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Schlotmann. Und das bisher von Erwin Sellering selbst geführte Sozialministerium übernimmt die erst 34-jährige Manuela Schwesig, die sich als engagierte SPD-Fraktionsvorsitzende in der Schweriner Stadtvertretung einen Namen gemacht hat.

Die SPD-Landtagsfraktion stellt sich am 14. Oktober neu auf. An diesem Tag finden die regulären Vorstandswahlen statt.