SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 15. August 2025 „Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...

„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...

weiterlesen
Christine Klingohr am 13. August 2025 Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...

weiterlesen
Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren

weiterlesen
SelleringIn turbulenten politischen Zeiten hat Ministerpräsident Erwin Sellerig heute seine erste Regierungserklärung abgegeben. Wer die Rede heute Mittag nicht live verfolgen konnte, bekommt sie bei uns als Video nachgeliefert.

Große mediale Aufmerksamkeit begleitete Ministerpräsident Erwin Sellering heute bei seiner mit Spannung erwarteten Regierungserklärung. In der ca. halbstündigen Rede betonte Sellering, dass er ein Ministerpräsident für alle Menschen im Land sein werde. Er verwies auf die Erfolge seines Vorgängers Dr. Harald Ringstorff und sagte dem Koalitionspartner Kontinuität zu, wofür der 2006 ausgehandelte Koalitionsvertrag als Basis für das weitere Regierungshandeln bis 2011 diene. Sellering machte deutlich, dass soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung auch in seiner praktischen Regierungsarbeit zusammengehören.

Während die Opposition der Regierungserklärung erwartungsgemäß Oberflächlichkeit und Inhaltsleere (DIE LINKE) bzw. Kraft- und Ideenlosigkeit (FDP) vorwarf, gab es Lob vom Koalitionspartner. CDU-Fraktionschef Dr. Armin Jäger bezeichnete Sellerings Äußerungen als Grundlage für die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der letzten zwei Jahre. Sowohl er als auch der frisch gewählte SPD-Fraktionschef Dr. Norbert Nieszery lobten, dass die Erklärung keine unbezahlbaren Luftschlösser aufgebaut habe, sondern auf Realitäten aufbaue.

Allgemeinen Zuspruch fand Sellerings Bekenntnis zur Bekämpfung des Rechtsextremismus. Neben einer wirkungsvollen Repression mahnte Sellering an, ein Klima der Weltoffenheit und Toleranz vorzuleben, um den Feinden Demokratie den Nährboden zu entziehen.