SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
SPD-Fraktion im Plenum
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Dirk Stamer am 18. November 2025 SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort

„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...

weiterlesen
Mandy Pfeifer am 14. November 2025 MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...

„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...

weiterlesen
Falko Beitz am 14. November 2025 Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...

„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Denkmäler schützen!

weiterlesen

Ortsumgehung Zirchow

weiterlesen

Wir fordern sichere Renten!

weiterlesen
WindradDie SPD-Landtagsfraktion widmet ihre inhaltliche Arbeit in den nächsten Monaten dem Schwerpunktthema „Neue Energiepolitik“. Wir sind davon überzeugt, dass nur mit einer verstärkten Ausrichtung unserer Energiepolitik auf die Erneuerbaren Energien Wachstum, Wertschöpfung und Beschäftigung für unser Land zu sichern sind. Am 26. November 2009 findet dazu in der HanseMesse Rostock eine ganztägige Auftaktveranstaltung statt. Wir laden Sie herzlich ein: Reden Sie mit. Gestalten Sie mit.



Für nähere Informationen besuchen Sie www.mv2020.de. Dort finden Sie auch die Einladung zum Download. Sie enthält alle wichtigen Informationen zur Tagesordnung und zum Anmeldeverfahren.