SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

winterAn dieser Stelle und zu dieser Zeit erwarten Sie zu Recht eigentlich einen Weihnachts- und Neujahrsgruß. Aus gegebenem Anlass verbinden wir diesen Gruß in diesem Jahr allerdings mit einem Spendenaufruf. Seit fast genau einem Jahr nimmt das satirische Projekt "Storch Heinar" im Rahmen der Initiative "Endstation Rechts" nun die rechtsextreme Szene und ihre Symbolik aufs Korn. Jetzt geht es im echten Leben vor Gericht. Die Marke "Thor Steinar" möchte dem Storchen sprichwörtlich an die Wäsche ...

Am 16. Dezember 2008 startete die Initiative ENDSTATION RECHTS das Satire-Klamottenprojekt "Storch Heinar". Mit viel Witz und Geklapper wurde seit dem die rechtsextreme Szene und ihre Symbolik aufs Korn genommen.

Nun geht es vor Gericht: Die Kleidungsfirma "Thor Steinar" will in einem Prozess erzwingen, dass das Storch-Projekt eingestellt wird und kein Verkauf von satirischer Bekleidung und Devotionalien mehr stattfinden darf. Ab sofort braucht der Storch daher jede Menge Hilfe! Wenn Sie Interesse haben, das Projekt „Storch Heinar“ zu unterstützen, gibt es drei Möglichkeiten:

1. SMS-Spende: Wer eine SMS mit dem Wort „STORCH“ an die Nummer 81190 schickt, spendet automatisch 3 Euro für den Prozess. Nähere Informationen zum Spendenverfahren auf  www.storchheinar.de.

2. Soli-Shirt: Storch Heinar hat ein RETTER-Shirt auf den Markt gebracht. Wer das kauft, rettet Storch Heinar, den Weltkriegsverliererbesieger. www.weltkriegsverliererbesieger.de

3. Abzugsfähige Spende: Wer größere Beträge spenden möchte, tut dies am besten per Überweisung. Der Vorteil: Eine Spendenbescheinigung und auf diese Weise die Hälfte des Betrages über die Steuererklärung vom Finanzamt wieder zurück. Die Bankverbindung lautet: Endstation Rechts, Kto. Nr. 171 114 04 02, BLZ 130 101 11, SEB Bank. Aber bitte nicht vergessen, Namen und Anschrift mitzuteilen!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.