SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
SPD-Fraktion im Plenum
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Dirk Stamer am 18. November 2025 SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort

„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...

weiterlesen
Mandy Pfeifer am 14. November 2025 MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...

„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...

weiterlesen
Falko Beitz am 14. November 2025 Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...

„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Denkmäler schützen!

weiterlesen

Ortsumgehung Zirchow

weiterlesen

Wir fordern sichere Renten!

weiterlesen

StellingpreisZum siebten Mal verleiht die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern den mit 2.000 Euro dotierten Johannes-Stelling-Preis. Wie immer setzt die Jury dabei auf Vorschläge aus den Reihen der Bevölkerung. Auch Sie als Abonnenten unseres Newsletters sollen natürlich mitmachen ...

Johannes Stelling - ein sozialdemokratischer Politiker der Weimarer Republik, unter anderem war er Ministerpräsident des Freistaates Mecklenburg-Schwerin - wurde mit anderen aufrechten Demokraten in der Nacht vom 21. zum 22. Juni 1933 in Berlin ermordet. Ihm zu Ehren verleiht die SPD-Landtagsfraktion den Preis einmal im Jahr an Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen für mutiges Eintreten gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt.

Der Preis geht jedes Jahr an eine Person, die

  • gegen rechtsextremistische, fremdenfeindliche, antisemitische, rassistische und/oder in anderer Weise diskriminierende Tendenzen eingetreten ist
  • einen Beitrag geleistet hat zur Bekämpfung struktureller  oder direkter Gewalt gegenüber benachteiligten, diskriminierten und/oder unterdrückten Menschen oder Gruppen
  • Zivilcourage und bürgerschaftliches Engagement gezeigt hat zugunsten von sozial benachteiligten, diskriminierten und/oder unterdrückten Menschen oder Gruppen
  • die demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien gegen totalitäre Bestrebungen verteidigt hat.

Hierbei geht es weniger um prominente Personen, sondern vielmehr um Menschen, die sich im Alltag mit Mut und Konsequenz gegen Gewalt, insbesondere rechtsextremistische Gewalt, Intoleranz und Diskriminierung einsetzen.

Sie kennen Menschen, auf die diese Beschreibung zutrifft? Dann melden Sie sich bei uns!

Senden Sie uns bis spätestens 16. April 2012 einen Vorschlag unter Angabe von Name und Adresse des/der möglichen Preisträger/in – und eine kurze Beschreibung ihres bzw. seines Engagements. Der bzw. die Vorgeschlagene sollte mit der Nominierung einverstanden sein. Aus den eingesandten  Vorschlägen wird dann eine Auswahlkommission unter Beteiligung unseres Ministerpräsidenten Erwin Sellering eine/n Preisträger/in bestimmen, die bzw. der im Juni diesen Jahres im Rahmen einer Feierlichkeit im Schweriner Schloss geehrt werden soll.

Rückmeldung unter:

Fax                             0385-525-2338

Email                         stellingpreis@spd.landtag-mv.de

Briefpost                    SPD-Landtagsfraktion, z. Hd. Frau Juliane Rinas, Lennéstaße 1, 19053 Schwerin