SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Glückwunsch der designierten #Bundesratspräsidentin – „Vereint Segel setzen“ motiviert zur gemeinsamen Kraftanstrengung für ein starkes und lebenswertes Land Am heutigen Freitag wurde Manuela Schwesig vom #Bundesrat offiziell zur nächsten Bundesratspräsidentin gewählt. Sie tritt am 1. November 2023 die Nachfolge von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) an. Die Präsidentschaft wechselt nach einem festgelegten Turnus jährlich unter den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der 16 deutschen Bundesländer. Protokollarisch ist die Bundesratspräsidentschaft eines der höchsten Ämter der Bundesrepublik, denn der Bundesratspräsident bzw. die Bundesratspräsidentin ist automatisch Stellvertreter bzw. Stellvertreterin des Bundespräsidenten bzw. der Bundespräsidentin. Anlässlich der Wahl von Manuela Schwesig zur Bundesratspräsidentin erklärt Julian Barlen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Wir wünschen unserer Fraktionskollegin und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig für das Jahr ihrer Bundesratspräsidentschaft viel Erfolg. Bereits das gewählte Motto ‚Vereint Segel setzen‘ macht deutlich, welchen Impuls MV im Jahr der Bundesratspräsidentschaft setzen möchte. Wir stehen in Deutschland – Ost und West gemeinsam – und auch in MV vor zahlreichen Herausforderungen, die nur mit Mut, klaren Zielen und vor allem nur in gemeinsamer Kraftanstrengung aller Demokratinnen und Demokraten im vereinten Deutschland gestemmt werden können. Für eine starke Wirtschaft und gute Arbeit, für den sozialen Zusammenhalt und zugleich für den Schutz von Umwelt und Natur. Das Vertrauen der Menschen in die Demokratie erwächst aus verlässlichem Handeln und dem Lösen von Problemen. Die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen, machbare und gerechte Ziele zu bestimmen und konkrete politische Lösungen zu erarbeiten, die das Wohl aller im Blick haben und das Land gemeinschaftlich voranbringen, das zeichnet unsere Arbeit in MV aus und das verbinde ich mit ‚Vereint Segel setzen´ und der Ratspräsidentschaft MVs im Bundesrat mit Manuela Schwesig.“