SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 15. August 2025 „Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...

„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...

weiterlesen
Christine Klingohr am 13. August 2025 Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...

weiterlesen
Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren

weiterlesen

Glückwunsch der designierten #Bundesratspräsidentin – „Vereint Segel setzen“ motiviert zur gemeinsamen Kraftanstrengung für ein starkes und lebenswertes Land Am heutigen Freitag wurde Manuela Schwesig vom #Bundesrat offiziell zur nächsten Bundesratspräsidentin gewählt. Sie tritt am 1. November 2023 die Nachfolge von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) an. Die Präsidentschaft wechselt nach einem festgelegten Turnus jährlich unter den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der 16 deutschen Bundesländer. Protokollarisch ist die Bundesratspräsidentschaft eines der höchsten Ämter der Bundesrepublik, denn der Bundesratspräsident bzw. die Bundesratspräsidentin ist automatisch Stellvertreter bzw. Stellvertreterin des Bundespräsidenten bzw. der Bundespräsidentin. Anlässlich der Wahl von Manuela Schwesig zur Bundesratspräsidentin erklärt Julian Barlen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Wir wünschen unserer Fraktionskollegin und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig für das Jahr ihrer Bundesratspräsidentschaft viel Erfolg. Bereits das gewählte Motto ‚Vereint Segel setzen‘ macht deutlich, welchen Impuls MV im Jahr der Bundesratspräsidentschaft setzen möchte. Wir stehen in Deutschland – Ost und West gemeinsam – und auch in MV vor zahlreichen Herausforderungen, die nur mit Mut, klaren Zielen und vor allem nur in gemeinsamer Kraftanstrengung aller Demokratinnen und Demokraten im vereinten Deutschland gestemmt werden können. Für eine starke Wirtschaft und gute Arbeit, für den sozialen Zusammenhalt und zugleich für den Schutz von Umwelt und Natur. Das Vertrauen der Menschen in die Demokratie erwächst aus verlässlichem Handeln und dem Lösen von Problemen. Die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen, machbare und gerechte Ziele zu bestimmen und konkrete politische Lösungen zu erarbeiten, die das Wohl aller im Blick haben und das Land gemeinschaftlich voranbringen, das zeichnet unsere Arbeit in MV aus und das verbinde ich mit ‚Vereint Segel setzen´ und der Ratspräsidentschaft MVs im Bundesrat mit Manuela Schwesig.“