SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Als erstes Bundesland führt Mecklenburg-Vorpommern verbindliche #Mindesthonorare für #freischaffende #Künstlerinnen und #Künstler bei Projekten ein, die durch die Landesregierung gefördert werden. Für die Jahre 2024 und 2025 sind hierfür jeweils 100.000 Euro in den Haushaltsentwurf eingestellt. Außerdem wird ein neuer Förderetat für die Zahlung von Ausstellungshonoraren innerhalb der #Landeskulturförderung eingeführt, die ab jetzt zu den zuwendungsfähigen Ausgaben zählen. Damit erhalten #Kunstschaffende für Ausstellungen – unabhängig vom Verkauf ihrer Werke – eine Vergütung für ihre geleistete Arbeit. Beatrix Hegenkötter , kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die Entwicklung ausdrücklich: „Das sind großartige Neuigkeiten und ein großer Schritt für eine #faire #Bezahlung im Kunstbetrieb, vor allem der freischaffenden Künstlerinnen und Künstler. Mein Dank gilt insbesondere dem Künstlerbund MV für die gute Zusammenarbeit und Ausdauer. Mit der Devise ‚Kulturelle Vielfalt fördern – Existenz von Künstlerinnen und Künstlern sichern‘ stellt die neue Kulturförderrichtlinie des Landes eine klare Verbesserung dar. Es gibt jetzt eine verlässliche Datenbasis für Künstlerhonorare im Bereich Bildende Kunst und eine angemessene Bezahlung im freiberuflichen Kunstbetrieb. Die Einführung von bundesweiten Honorarempfehlungen wäre ein nächster Schritt, den wir zusammen mit der Landesregierung und den Verbänden angehen wollen.“