25 Jahre SPD-regiertes MV! Am 3. November 1998 wählte der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns Dr. Harald Ringstorff zum Ministerpräsidenten. Diese Wahl war der Auftakt für inzwischen 25 Jahre sozialdemokratisch geführter Landesregierungen unter den Ministerpräsidenten Dr. Harald Ringstorff, Erwin Sellering und der aktuellen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Unter dem Titel Verantwortung für MV Verpflichtung für die Zukunft erinnerte die SPD-Landtagsfraktion an dieses sozialdemokratisch geprägte Vierteljahrhundert am Donnerstag in Schwerin. Unter den zahlreichen Gästen waren neben Manuela Schwesig, Erwin Sellering und Dagmar Ringstorff auch der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, in Schwerin. #spd #mv Im Mittelpunkt der Arbeit von Dr. Harald Ringstorff stand immer auch die Versöhnung mit der eigenen Geschichte. Auch dies zeichnet 25 Jahre SPD-regiertes MV aus, Menschen zusammenzuführen und die Gesellschaft zu einen. Die Demokratie, die mutige Menschen 1989 erkämpften, müssen wir heute für künftige Generationen bewahren. Denn ihr Erhalt ist nicht selbstverständlich. Vertrauen muss für Politik, eine Regierung und die Demokratie stets aufs Neue erarbeitet und verdient werden. Stolz auf das eigene Erreichte zu sein, wie auf kostenfreie Kita, einen klaren Kurs für unser Land, gehört zur Arbeit ebenso dazu wie Demut vor den Aufgaben, vor denen wir stehen. Inflation und Energiekrise, Kriege inzwischen nicht nur in der Ukraine, die Herausforderung, Migration, Arbeitskräftemangel und gut funktionierende Gemeinden unter einen Hut zu bekommen 25 Jahre Verantwortung getragen zu haben bedeutet zugleich größte Verpflichtung, auch in Zukunft alles für eine gute Entwicklung unseres Bundeslandes und für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu tun.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen