Land und Kommunen besiegeln starke Partnerschaft für Investitionen Gute Nachrichten für unsere Schulen! Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine wichtige Vereinbarung zur Zukunft der Infrastrukturpauschale geeinigt. Über die nächsten vier Jahre wird die Infrastrukturpauschale um 50 Millionen Euro pro Jahr erhöht, insgesamt auf 150 Millionen Euro jährlich. Dieses zusätzliche Geld wird gezielt in den Bau und die Sanierung von Schulen investiert. Es ist ein starkes Signal, dass Land und Kommunen Hand in Hand weiterhin in unsere Schulen investieren werden. Moderne Schulen sind überall im Land von großer Bedeutung. In den letzten sieben Jahren haben wir bereits rund 400 Schulprojekte umgesetzt. Jetzt stehen in den kommenden vier Jahren weitere Mittel zur Verfügung, um unsere Schulen weiter zu modernisieren. Diese 50 Millionen Euro pro Jahr werden jeweils zur Hälfte aus dem Landeshaushalt und kommunalen Finanzausgleichsleistungen finanziert. Der Mechanismus, bei dem Schulträger jeden Euro mit einem zusätzlichen eigenen Euro kofinanzieren, führt zu einer Gesamtinvestition von mindestens 400 Millionen Euro. Diese Einigung zwischen Land und Kommunen ist eine partnerschaftliche Lösung, die für moderne Schulgebäude, bessere Lern- und Arbeitsbedingungen und einen starken Impuls für die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern sorgt. #spd #mv #infrastruktur Julian Barlen
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















