Wir stehen fest an ihrer Seite! Zum Besuch des Wissenschaftsausschusses bei der jüdischen Gemeinde in Schwerin erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für politische Bildung, Nadine Julitz: Der Besuch der jüdischen Gemeinde Schwerin und das Gespräch mit dem Landesrabbiner Yuriy Kadnykov hat mich tief berührt. Vor dem Hintergrund des feigen, terroristischen Anschlags der Hamas auf Israel am 7. Oktober, bei dem zahlreiche Kinder, Frauen und Männer auf grausame Weise ihr Leben verloren haben, verletzt oder verschleppt wurden, war es uns ein sehr wichtiges Anliegen, der jüdischen Gemeinschaft in MV auch auf diesem Wege unsere Solidarität und unser Mitgefühl zu bekunden. Dass heute in Deutschland, 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und den durch das nationalsozialistische Regime verübten Verbrechen, erneut jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Angst um ihre Sicherheit haben müssen, ist zutiefst beschämend und inakzeptabel. Dies macht erneut deutlich, dass es einen akuten Handlungsbedarf gegen Antisemitismus gibt. Ich bin deshalb sehr dankbar, dass die Bekämpfung des Antisemitismus weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Landesregierung und der SPD-Landtagsfraktion bleibt. Ich begrüße es ausdrücklich, dass unsere Wissenschaftsministerin Bettina Martin in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Beauftragten für jüdisches Leben in MV, Nikolaus Voss, ein entsprechendes Impulspapier vorgestellt hat. Das Impulspapier stellt die Grundlage für die weitere Erarbeitung des, Aktionsplans gegen Antisemitismus dar. Der Schutz des jüdischen Lebens in unserem Land ist Teil unserer besonderen Verantwortung, die wir aufgrund unserer Geschichte haben. Heute beginnt das jüdische Lichterfest Chanukka. Aus diesem Anlass möchte ich, auch im Namen der gesamten Fraktion, allen Mitgliedern der jüdischen Gemeinde in MV Hoffnungsgrüße übermitteln und ihnen versichern: Wir stehen fest an Ihrer Seite!
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen