Seniorenticket MV: Versprochen. Gehalten! Seit dem 1. August können alle über 65 Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern für 29 Euro im Monat deutschlandweit mit dem Nahverkehr mobil sein. Nach dem Azubi-Ticket gehen wir mit dem Seniorenticket MV den nächsten Schritt, die gemeinsame Idee von besserer Mobilität im Land zu verwirklichen. Wir setzen damit eines unserer zentralen Wahlversprechen um. Deutschlandweit im Nahverkehr mobil und das ab 65 Jahren für nur 29 Euro im Monat wir fördern mit dem Seniorenticket MV soziale, kulturelle und wirtschaftliche Teilhabe und senken die individuellen Kosten der Mobilität. Ab 2024 starten wir mit einem landesweiten Rufbussystem und gestärkten Taktbuslinien. Wir werden dafür sorgen, dass auch in den ländlichen Regionen Ticket und Angebot die Mobilität substanziell verbessern. Auch das haben wir im Koalitionsvertrag festgehalten und setzen es ganz selbstverständlich um. Wichtig ist uns, dass es das Seniorenticket MV nicht nur in der digitalen Version gibt, sondern dass wir im Land auch eine Kartenversion im Angebot haben. Viele ältere Menschen nutzen kein Smartphone und sind auf eine analoge Form des Tickets angewiesen. Dass aus dem ursprünglich geplanten landesweiten Ticket ein deutschlandweites Ticket wurde, ist dem Deutschlandticket zu verdanken. Es stärkt die Mobilität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und ermöglicht Besuche bei der Familie und den Enkelkindern auch bei mittleren und kleinen Renten. Das Seniorenticket MV ist auch ein Zeichen des Respekts für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Alle Infos zum Seniorenticket und den Bezugsmöglichkeiten findet ihr unter: www.seniorenticket-mv.de. Schaut vorbei und informiert euch über dieses tolle Angebot! #öpnv #seniorenticket #mv
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















