In genau neun Monaten, am 5. September, jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Das Jubiläum des weltberühmten Landeskindes wird natürlich in seiner Geburtsstadt Greifswald und weit darüber hinaus groß gefeiert. Wir haben uns bei unserer Fraktions-Radtour im vergangenen September vor Ort in der Klosterruine Eldena, einem der Lieblingsmotive des Malers, über die geplanten Aktivitäten informiert. Hannelore Kohl, Vorsitzende der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft, und Caroline Barth, Geschäftsführerin des Caspar-David-Friedrich-Zentrums, gaben uns einen guten Einblick in die Planungen zum Jubiläumsjahr, vor allem aber in die Bedeutung Eldenas für Friedrichs Schaffen. Das Land hat für das wichtige Jubiläum zusätzlich Mittel bereitgestellt, die aus Restmitteln des Strategiefonds stammen. Insgesamt sind das 500.000 Euro, die für das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum und für die Veranstaltungen rund um den 150. Todestag von Fritz Reuter, der am 12. Juli ist, zur Verfügung stehen.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
