In genau neun Monaten, am 5. September, jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Das Jubiläum des weltberühmten Landeskindes wird natürlich in seiner Geburtsstadt Greifswald und weit darüber hinaus groß gefeiert. Wir haben uns bei unserer Fraktions-Radtour im vergangenen September vor Ort in der Klosterruine Eldena, einem der Lieblingsmotive des Malers, über die geplanten Aktivitäten informiert. Hannelore Kohl, Vorsitzende der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft, und Caroline Barth, Geschäftsführerin des Caspar-David-Friedrich-Zentrums, gaben uns einen guten Einblick in die Planungen zum Jubiläumsjahr, vor allem aber in die Bedeutung Eldenas für Friedrichs Schaffen. Das Land hat für das wichtige Jubiläum zusätzlich Mittel bereitgestellt, die aus Restmitteln des Strategiefonds stammen. Insgesamt sind das 500.000 Euro, die für das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum und für die Veranstaltungen rund um den 150. Todestag von Fritz Reuter, der am 12. Juli ist, zur Verfügung stehen.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen