In genau neun Monaten, am 5. September, jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Das Jubiläum des weltberühmten Landeskindes wird natürlich in seiner Geburtsstadt Greifswald und weit darüber hinaus groß gefeiert. Wir haben uns bei unserer Fraktions-Radtour im vergangenen September vor Ort in der Klosterruine Eldena, einem der Lieblingsmotive des Malers, über die geplanten Aktivitäten informiert. Hannelore Kohl, Vorsitzende der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft, und Caroline Barth, Geschäftsführerin des Caspar-David-Friedrich-Zentrums, gaben uns einen guten Einblick in die Planungen zum Jubiläumsjahr, vor allem aber in die Bedeutung Eldenas für Friedrichs Schaffen. Das Land hat für das wichtige Jubiläum zusätzlich Mittel bereitgestellt, die aus Restmitteln des Strategiefonds stammen. Insgesamt sind das 500.000 Euro, die für das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum und für die Veranstaltungen rund um den 150. Todestag von Fritz Reuter, der am 12. Juli ist, zur Verfügung stehen.
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















