Gut 400 Millionen Euro - soviel Geld wollen die Kommunen und das Land in den nächsten vier Jahren für den Bau und die Sanierung von Schulen investieren. 50 Millionen Euro pro Jahr werden zusätzlich über die Infrastrukturpauschale bereitgestellt, die Hälfte davon aus dem Landeshaushalt, die andere Hälfte aus kommunalen Finanzausgleichsleistungen. Insgesamt also 200 Millionen Euro über vier Jahre. Die Schulträger - in der Regel sind das die Städte, Gemeinden oder Landkreise - legen dann für jeden Fördereuro noch einen eigenen Euro dazu, so dass insgesamt 400 Millionen Euro für gute Bildung in MV investiert werden können. Wir arbeiten gemeinsam und partnerschaftlich für gute Schulen. Und moderne Schulgebäude und gute Lehr- und Lernbedingungen sind am Ende auch gut für MV. #guteschule #gutfuermv
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen