Gut 400 Millionen Euro - soviel Geld wollen die Kommunen und das Land in den nächsten vier Jahren für den Bau und die Sanierung von Schulen investieren. 50 Millionen Euro pro Jahr werden zusätzlich über die Infrastrukturpauschale bereitgestellt, die Hälfte davon aus dem Landeshaushalt, die andere Hälfte aus kommunalen Finanzausgleichsleistungen. Insgesamt also 200 Millionen Euro über vier Jahre. Die Schulträger - in der Regel sind das die Städte, Gemeinden oder Landkreise - legen dann für jeden Fördereuro noch einen eigenen Euro dazu, so dass insgesamt 400 Millionen Euro für gute Bildung in MV investiert werden können. Wir arbeiten gemeinsam und partnerschaftlich für gute Schulen. Und moderne Schulgebäude und gute Lehr- und Lernbedingungen sind am Ende auch gut für MV. #guteschule #gutfuermv
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















