In den vergangenen Jahren hat das Land bereits die Ausstattung der Feuerwehren mit modernen Fahrzeugen mit mehreren Millionen Euro gefördert. Die neue Technik war bspw. bei den Waldbränden im vorigen Jahr bereits erfolgreich im Einsatz und leistet auch dieser Tage bei Sturmschäden oder Hochwasser gute Dienste. Aber Fahrzeuge wollen auch gut untergestellt sein. Da viele Feuerwehrgerätehäuser schon etwas älter sind und nicht immer heutigen Anforderungen entsprechen, hat das Land bereits im vorigen Jahr ein Sonderprogramm über 50 Millionen Euro für Feuerwehrgerätehäuser aufgelegt. Zudem stellt das Land zu Unterstützung kleinerer Gemeinden Pläne für ein Musterfeuerwehrhaus mit zwei Fahrzeugen zur Verfügung, das den zahlreichen Anforderungen an diese Gebäude entspricht und den Kommunen die Planungsarbeit erleichtert. Das Geld für die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Land ist gut investiert und erhöht unser aller Sicherheit. Danke für euren wichtigen Einsatz! #Feuerwehr
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen