Insolvenz von Lila Bäcker: AfD wills mal wieder besser wissen! Die im Jahr 2019 getroffene Entscheidung, den Lila Bäcker mit Bürgschaften zu unterstützen, war richtig. Mit den Bürgschaften sollte ermöglicht werden, dass sich der Lila Bäcker neu aufstellt und Arbeitsplätze hier im Land erhalten werden. Dafür waren Kredite und Sicherheiten nötig. Das Land hat diese Sicherheiten gegeben. Die Entscheidung dafür erfolgte auf fundierten Grundlagen und nicht aus der hohlen Hand heraus. Zu diesem Zeitpunkt konnte aber niemand erst recht die AfD nicht wissen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie und die Energiekrise im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die weitere Entwicklung des Unternehmens haben würden. Jetzt ist das erneute Insolvenzverfahren eröffnet. Das Land muss seinen Bürgerschaften nachkommen. Für uns als SPD ist aber weiterhin klar, dass wir Unternehmen in MV bei notwendigen Modernisierungen unterstützen. Wir wollen Wertschöpfung und gute Arbeit im Land. Auch das unterscheidet uns von der AfD, die die Pleite von Unternehmen und die daraus folgende Arbeitslosigkeit der dort Beschäftigten lieber billigend in Kauf nimmt. Tilo Gundlack
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen