Drei spannende, arbeitsreiche und richtungsweisende Tage in Stralsund gehen zu Ende! Die SPD-Landtagsfraktion hat die Winterklausur intensiv genutzt, um die wichtigen Themen und unsere Vorhaben für 2024 zu besprechen. Wir waren zu Gast in der JVA Stralsund, haben die Baustelle des Meeresmuseums besichtigt und uns bei der Störtebeker-Brauerei über die Produktion von Nahrungsmitteln aus Treberresten informiert. Mit Prof. Dr. Andreas Noack sprachen wir über die IT-Sicherheit in Verwaltung und Unternehmen und diskutierten mit Dr. Marcel Lewandowsky über die Gefahren des Populismus für unsere Demokratie. Bei unserem Kommunalpolitischen Abend mit knapp 200 ehrenamtlich Engagierten haben wir über Themen gesprochen, die den Menschen vor Ort in Stralsund unter den Nägeln brennen. Und natürlich haben wir uns ganz genaue Gedanken darüber gemacht, was wir in den kommenden Monaten alles umsetzen wollen, um das Leben der Menschen in MV zu verbessern. #SPD #stralsund #MV
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
