Tierwohl muss sich auch in den Preisen niederschlagen, die die Erzeuger erhalten! In Berlin wird derzeit über eine mögliche Einführung eines Tierwohls-Cents diskutiert. Diese Debatten erreichen auch MV. Bislang liegen uns noch keine konkreten Informationen vor, wie die Umsetzung der Tierwohlabgabe erfolgen soll. Allerdings begrüßen wir es grundsätzlich, wenn im Bund Vorschläge der Borchert-Kommission zur Verbesserung des Tierwohls aufgegriffen werden. Für uns ist hierbei wichtig, dass die Tierhalterinnen und Tierhalter bei der Verbesserung der Haltungsbedingungen auch angemessen entlohnt werden. Tierwohl muss sich auch in den Preisen niederschlagen, die die Erzeuger erhalten. Landwirtinnen und Landwirte müssen bei notwendigen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen verlässlich unterstützt werden, anstatt sie wie so oft in letzter Zeit im Regen stehenzulassen. Gleichzeitig ist Augenmaß gefragt, damit Fleisch auch weiterhin für alle bezahlbar bleibt. Falko Beitz
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen