Tag der Kinderhospizarbeit: Hospize in MV werden weiter gestärkt Rund 50.000 Kinder und Jugendliche sind deutschlandweit lebensverkürzend erkrankt. Am 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Dieser wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen worden. Für die erkrankten Kinder, die Jugendlichen und ihre Eltern ist die ganzheitliche Betreuung der Kinderhospizdienste eine wichtige Stütze. Es geht darum, ihnen zur Seite zu stehen und die verbleibende Lebenszeit möglichst gut und selbstbestimmt zu gestalten. Besonderer Dank gilt dabei den vielen ehrenamtliches Engagierten bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Wir setzen uns dafür ein, diese wichtige Arbeit weiter zu unterstützen und zu fördern. #hospiz #kinderhospiz #mv Christine Klingohr
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
