Weitere Maßnahmen gegen Rechtsextremismus sind wichtiges Zeichen für die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie! Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die Öffentlichkeit darüber informiert, dass künftig weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus ergriffen werden sollen. Nicht zuletzt Potsdam hat gezeigt, dass der Rechtsextremismus die größte Bedrohung für unsere Demokratie ist und bleibt. Das hat der Bundesverfassungsschutzpräsident heute noch einmal ganz klar gesagt. Es ist wichtig, dass der Rechtsstaat gegenüber den Demokratiefeinden von Rechts Handlungsfähigkeit beweist und auf dem rechten Auge hellwach ist. Viele der Maßnahmen betreffen gleichzeitig die Ebene der Bundesländer und sind somit sehr aktuell, auch für MV. So begrüßen wir ausdrücklich die Vorhaben, rechtsextreme Finanzquellen noch wirksamer und frühzeitiger auszutrocknen. Gleiches gilt für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit unserer Verfassungsorgane. Das Demokratieförderungsgesetz muss zügig vom Bundestag beschlossen werden, weil Demokratieförderung eben kein Projekt, sondern eine Daueraufgabe ist. Die Entwaffnung rechtsextremer Strukturen ist ebenso wichtig wie die wirksamere Entfernung von Verfassungsfeinden aus dem öffentlichen Dienst. Die absolut übergroße Mehrheit der Frauen und Männer im öffentlichen Dienst leistet eine vorbildliche Arbeit und verhält sich absolut verfassungstreu. Gerade in deren Sinne muss es noch besser gelingen, jene, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung eben nicht achten, daran zu hindern, Waffen zu führen oder staatliche Macht gegenüber Dritten auszuüben. Wir sind gespannt auf die Reaktion der AfD-Fraktion MV. Schließlich haben einzelne Abgeordnete der AfD immer wieder engen Kontakt zu der Identitären Bewegung und Martin Sellner gesucht. So hat bspw. Fraktionschef Kramer ihn erst kürzlich in seinem Podcast hofiert und mit ihm über einen Systemwechsel von rechts fabuliert. Wer wie Herr Kramer ohne jede Distanz die Nähe zu lupenreinen Rechtsextremen sucht, der hat erhebliche Glaubwürdigkeitsprobleme, in der Öffentlichkeit einen Demokraten zu spielen. #rechtsextremismus #demokratie #spd Julian Barlen
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
