Seit August können Seniorinnen und Senioren in Mecklenburg-Vorpommern und bundesweit mit dem #Seniorenticket MV für 29 Euro im Monat unterwegs sein. Das Ticket war im Koalitionsvertrag ursprünglich als 365-Euro-Ticket vorgesehen und wurde dann an das neue Deutschlandticket angepasst. Heute berichtet der Nordkurier über das Seniorenticket MV und zieht das positive Fazit, dass es die günstigste Option für Seniorinnen und Senioren ist, durch das Land zu reisen. Unser verkehrspolitischer Sprecher Marcel Falk pflichtet bei: Das Seniorenticket MV war und ist eine gute Sache, mit der wir bezahlbare Mobilität im Alter ermöglichen. Es stärkt die Mobilität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und ermöglicht Besuche bei der Familie und den Enkelkindern auch bei mittleren und kleinen Renten. Das Seniorenticket MV ist somit auch ein Zeichen des Respekts für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. [Repost wg. Korrektur von Rechtschreibfehler in der Grafik]
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
