Christoph 34 bleibt in Güstrow! In der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses des Landtags berichtete Ministerin Stefanie Drese über den Stand der Planungen zur Luftrettung in Mecklenburg-Vorpommern. Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, erklärte dazu: Wir sind sehr froh über die aktuellen Nachrichten, dass die drei bestehenden Standorte bestehen bleiben. Zusätzlich wird derzeit, in Zusammenarbeit mit zwei Landkreisen und der Landeshauptstadt, nach einem Standort für einen vierten Rettungshubschrauber für MV gesucht. Wir werden dadurch in Zukunft eine bessere und dichtere Abdeckung mit Blick auf die Notfallrettung haben.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
